Pliant übernimmt hi.health und bringt seine Zahlungsexpertise in den Versicherungsmarkt

Berlin, 16. April 2025 – Das Berliner Fintech Pliant übernimmt das österreichische Insurtech hi.health. Die Übernahme ermöglicht es Pliant, seine Zahlungsexpertise im Versicherungsbereich gezielt einzusetzen und gleichzeitig branchenspezifisches Know-how zu gewinnen. Nach der Akquisition von Friday Finance 2023 ist dies bereits der zweite strategische Zukauf.

hi.health bleibt als Marke und Team eigenständig bestehen, erhält durch die Zusammenarbeit mit Pliant jedoch Zugang zu zusätzlichen Ressourcen, um die Leistungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz seines Produktangebots weiter zu steigern.

Das Unternehmen hat eine einzigartige digitale Schnittstelle zwischen Versicherern und deren Kunden entwickelt. Versicherte müssen dank der Verwendung einer Bezahlkarte nicht mehr in Vorleistung gehen und können Rechnungen (z. B. Gesundheitsrechnungen) direkt über eine mobile App einreichen. Gegründet wurde das in Wien und Berlin ansässige Startup 2019 von Fredrik Debong (u. a. Co-founder von mySugr) und Sebastian Gruber (ex-McKinsey).

„hi.health hat eine beeindruckende Lösung an der Schnittstelle zwischen Fintech und Versicherung entwickelt. Mit der Einbettung einer Zahlungsmöglichkeit in den Einreichprozess revolutionieren sie die bislang mühsame Abwicklung von Abrechnungen und schaffen damit echten Mehrwert. Genau das ist unser Anspruch: komplexe operative Abläufe digital einfach machen“, so Malte Rau, CEO von Pliant.

Die strategische Übernahme untermauert Pliants Ziel, eine Zahlungsplattform mit umfassender Branchenexpertise zu verbinden. Während Pliant bereits digitale Karten- und Zahlungsinfrastruktur für Banken bereitstellt, ergänzt hi.health das bestehende Angebot mit vertikalem Know-how im regulierten Versicherungsumfeld.

„Die Partnerschaft mit Pliant gibt uns die Chance, unsere Mission noch größer zu denken. Gemeinsam können wir Finanzprozesse im Versicherungs- und Gesundheitswesen endlich neu gestalten. Wir schaffen schlanke, digitale Abläufe für Erstattungen und verbessern damit das Erlebnis für Nutzer und Anbieter im Versicherungsbereich gleichermaßen“, sagt Sebastian Gruber, CEO und Co-founder von hi.health.

Die Übernahme unterstreicht Pliants Ziel, seine Expertise im Bereich Zahlungsprozesse gezielt auf neue Anwendungsfälle im großen Versicherungsmarkt auszuweiten. Sie folgt auf erfolgreiches Wachstum in den Bereichen Travel, Mobilität und Banking.

Über Pliant

Pliant ist ein europäisches Fintech, das sich auf B2B-Zahlungslösungen spezialisiert hat. Unsere modulare, API-first-Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Ausgabenprozesse effizient zu gestalten, Liquidität zu verbessern und Zahlungen nahtlos in bestehende Finanzsysteme zu integrieren. Pliant wurde speziell für Branchen mit komplexen Zahlungsanforderungen wie Business Travel und Mobilität entwickelt und ermöglicht mehr Effizienz, Kontrolle und Rentabilität.

Wir bedienen zwei Hauptkundensegmente:

  • Unternehmen, die ihre operativen Prozesse dank intuitiver Apps und APIs optimieren möchten und dabei Kontrolle, Automatisierung und finanzielle Flexibilität durch erweiterte Kreditlinien gewinnen.

  • Unternehmen wie Anbietern von Finanzsoftware oder ERP-Systemen sowie Banken, die ihr Kreditkartenangebot mit den Embedded-Finance- und White-Label-Lösungen von Pliant starten oder ausbauen möchten. Dies ermöglicht es den Partnern, ihre Kundenbeziehungen zu stärken und ihre Einnahmen nachhaltig zu diversifizieren.

Seit der Gründung 2020 in Berlin unterstützt Pliant über 3.500 Firmenkunden und mehr als 20 Partner weltweit. Als lizenziertes E-Geld-Institut (EMI) gibt Pliant Visa-Karten in 11 Währungen aus in über 30 Ländern. Unser Ziel: Geschäftszahlungen einfach, sicher und zukunftsfähig machen.

Mehr Informationen unter www.getpliant.com

Pliant Press Kit