
Scopevisio AG
„Nur mit CaaS war eine vollständige Integration schnell umsetzbar."
Alexander Kintzi, CRO der Scopevisio AGFlorian Bein ist CEO und Co-Founder von bedrop, einem E-Commerce-Startup für Bienen-Produkte. Warum sich Pliant positiv auf den Cashflow seines Unternehmens auswirkt, erklärt er im Gespräch mit uns.
Bedrop ist ein seit 2021 erfolgreiches E-Commerce-Startup, das heilende Bienen-Produkte wie Propolis, Manuka-Honig und Gelée Royale verkauft. Bio-zertifiziert und bienenschonend, hat das Unternehmen über 60.000 Kunden gewonnen und verzeichnete 2023 bereits die 100.000ste Bestellung. Das Gründerpaar Betül Yönak-Bein und Florian Bein zielt auf einen Jahresumsatz von 8 Millionen Euro ab. Dabei soll nicht nur die prominente DHDL-Investorin Judith Williams helfen, sondern auch die Online-Marketing-Expertise des Mitgründers.
Attraktives Cashback für hohe Kartenausgaben
Flexible Abrechnungszyklen zur Cashflow-Optimierung
Zum Skalieren geeignete Zahlungslösung
Etwa 85 Prozent des Umsatzes generiert bedrop durch Direktvertrieb an Endkunden. Ihre Produkte verkaufen sie über Ads bei Meta, Google und TikTok sowie über Marktplätze wie Amazon oder Shop-Apotheken. Insgesamt macht die Kundengewinnung durch Online-Marketing mehr als ¾ des Gesamtumsatzes aus.
„Früher haben wir alle Rechnungen per PayPal oder Banküberweisung bezahlt. Das hat unseren Cashflow aufgefressen. Einerseits mussten wir in die Produktion investieren und hatten große Lagerbestellungen, andererseits mussten wir Ad Spend ausgeben, um zu wachsen.“
Seit der Einführung von Pliant, lässt Florian Bein alle möglichen Zahlungen über Kreditkarten laufen.
„Wir haben jetzt auch bei Native Ads auf Kreditkarten umstellen können, endlich. Die ganzen Gebühren bei Amazon bezahlen wir nicht mehr per Überweisung. Ebenso werden die Shopify Transaktionsgebühren und Kosten für diverse Apps mit Pliant bezahlt. Wo wir es können, stellen wir auf Pliant-Kreditkarten um,” erklärt der CEO.
Pliant bietet E-Commerce-Unternehmen individuelle Abrechnungszyklen zur Optimierung ihres Cashflows. Dank der Bezahlung per Kreditkarte kann sich bedrop entscheiden, ob sie lieber hohe Belastungen durch direkte Abbuchungen vermeiden und über höhere liquide Mittel verfügen oder ob sie vom attraktiven Cashback profitieren wollen und damit ihre Margen steigern.
„Durch die monatliche Abrechnung bucht Pliant erst ab, wenn wir den Ad Spend genutzt und das Geld über die Umsätze wieder verdient haben. Wenn wir es ausreizen würden, gewinnen wir ungefähr einen Monat an Cashflow. Aktuell haben wir auf eine tägliche Abrechnung umgestellt, um den höchsten Cashback zu erhalten. Aber wir könnten natürlich hier auch flexibel variieren.“
Mit den Firmenkreditkarten von Pliant hat bedrop eine zukunftssichere Zahlungslösung gefunden, mit der das E-Commerce-Unternehmen weiter skalieren kann.
„Mit Pliant verdienen wir echten Cashback, was ja auch sehr selten ist. In den letzten Wochen haben wir allein durch Cashback von Pliant zwei Tage lang kostenlose Facebook-Werbeanzeigen geschaltet und darüber auch entsprechend Umsatz reingeholt. Das ist purer Gewinn, der, wenn wir weiter per PayPal gezahlt hätten, einfach nicht da wäre. Es ist auch möglich, ein höheres Limit für einen neuen Marketing Channel anzufragen, um weiter zu skalieren.“
„Nur mit CaaS war eine vollständige Integration schnell umsetzbar."
Alexander Kintzi, CRO der Scopevisio AG„Pliant Pro API ist unverzichtbar für unsere Buchungsportale.”
Diego Furlani, COO von Salabam Solutions„Allein 10 Stunden pro Monat sparen wir bei der Abrechnung dank Pliant.“
Peter Wundsam, Managing Partner von Forvis Mazars in Österreich„Pliant CaaS bietet uns die beste technische Funktionalität und den besten Service.”
Bas Janssen, Head of Strategic Initiatives bei Mobilexpense„Vor Pliant lief es mir bei jeder Kreditkartenabrechnung kalt den Rücken herunter.“
Lasse Iskanius, Co-founder of Julkee x Lempee„Unser Fokus liegt auf den Kunden, die Entwicklung der Kartenplattform übernimmt Pliant.”
Marc Will, Geschäftsführer der Intertours Reisen & Events GmbHUnser Team steht Ihnen jeden Montag bis Freitag von 9:00-17:00 Uhr MEZ zur Verfügung, um Ihre Fragen persönlich zu beantworten.